Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Archiv 2011

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2013

Eisental 2013

Eisental 2013

Am 09.05.2013 war die Harmonie zu Gast bei den Affentaler Musikanten. Gegen 08:00 Uhr morgens starteten zwei Busse mit den Musikern und deren Familien ins Rheintal. Zuerst wurde jedoch das Kraftwerk der Staustufe Iffezheim besucht. In einer zweistündigen Führung wurde den Musikern die Funktion und enorme Größe des Laufkraftwerks vorgestellt. Der zweite Bus fuhr nach Frankreich, wo man im Outlet-Zentrum Roppenheim shoppen wollte. Unerwarteter Weise war jedoch auch in Frankreich wegen des Feiertags geschlossen. Am Nachmittag spielte die Harmonie ein zweistündiges Unterhaltungskonzert. Bei schönem Wetter konnte man anschließend im Freien auch noch den guten Affentaler Wein kosten.

Die Freundschaft der beiden Vereine kam durch die Brüder Heinz und Ulrich Borowski zustande. Ulrich Borowski ist bei den Affentaler Musikanten aktiv, Heinz Borowski war langjährig aktiver Musiker in den Harmonie-Reihen.

Eisental 2013

Frühjahrskonzert 2013

Frühjahrskonzert 2013

Am 27.04.2013 fand mit dem Frühjahrskonzert der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres statt. Die Harmonie hatte sich einiges vorgenommen, stand doch mit "Bolero" von Maurice Ravel ein Klassiker auf dem Programm der die Solisten stark herausforderte.  Dirigent Hans Staiger eröffnete das Programm mit "Glory Fanfare" in dem Trompeten Fanfaren im Vordergrund standen. Mit sinfonischer Blasmusik ging es dann mit "SubTerra" unter die Erde. Es wurde ein Grubenunglück in dramatischen Klängen geschildert. Flott und unterhaltsam ging es dann "In 80 Tagen um die Welt". Das Orcehster stellte Musikalisch Kontinente, städte und Tiere der Weltreise dar. Der Bolero wurde vom Orchester, Solisten und Trommlern in voller Länger bravourös gespielt. Zum Schluß stand mit Carioca noch eine brasilianische Rumba auf dem Programm in der einmal mehr die Solisten glänzten. Dem krätigen Applaus der Zuhörer kam die Kapelle mit dem Marsch "Zum Städtel hinaus" als Zugabe nach.

Heinrich Glunz, Präsident des Blasmusikverbandes Schwarzwald-Baar konnte noch Gerhard Merz (50 Jahre), Michael Peter und Klaus-Dieter Häfke (40 Jahre) sowie Jörg Breithaupt (25 Jahre) ehren.

Bilder Konzert Hauptkapelle

Bilder Konzert Jugendkapelle

 

 

Hermann Merz gestorben

Hermann Merz verstorben

Hermann Merz ist am 17.04.2013 im Alter von fast 95 Jahren verstorben. Er war der Vater und Initiator der Jugendkapelle und prägte somit wesentlich die heutige Struktur und musikalische Leistungsfähigkeit des Vereins.

Am 23.04.2013 nahmen die Harmonie-Musiker Abschied am Sarg von Hermann Merz auf dem Evangelischen Friedhof. Anschließend wurde der Beerdigungsgottesdienst in der Evangelischen Kirche noch feierlich umrahmt. Die Trauerfamilie lud die Musikerinnen und Musiker noch in das Gasthaus Linde ein.

Zum Gedenken
Hermann Merz Landesehrennadel
85. Geburtstag Hermann Merz

Konfirmation 2013

Konfirmation 2013

Am Sonntag, den 17.03.2013 hatten Konfirmanden und Musiker kein Glück. Im Schneetreiben holte die "Harmonie" die Konfirmanden am evangelischen Gemeindehaus ab. Auch während des Einsegnungsgottesdienstes begleitete die "Harmonie" den Gottesdienst mit Liedern und Musikstücken. Aus den Harmonie-Reihen waren bei den Konfirmanden: Carina und Philipp Grießhaber, Josephine Klausmann und Julian Hilser.

Zu den Bildern

Probenwochenende 2013 auf dem Moosenmättle

Bilder zum Probenwochenende 

Die Musikerinnen und Musiker der Harmonie üben fleißig an den Stücken zum Frühjahrskonzert Ende April. Dieses Jahr hatte sich der Verein das Freizeitheim auf dem Moosenmättle für das  zweitägige Probenwochenende am 02./03.03.2013 ausgewählt. Dort konnten in Register- und Gesamtproben die Details der Stücke in Ruhe erarbeitet werden. Mit subTerra sind moderne Stücke der Symphonischen Blasmusik ebenso vertreten, wie Arrangements aus der Klassik. Hier dürfen sich die Konzertbesucher auf den Bolero von Ravel freuen.
Am Samstagabend traf man sich noch in gemütlicher Runde bei Spielen. Eifrige Musiker griffen zu später (oder früher) Nachtstunde nochmals zu den Instrumenten, vermutlich um zu üben, was bei den schon schlafenden Kameraden jedoch nicht auf Wohlwollen stieß.

Zu den Bildern

Weitere Beiträge ...

  1. Generalversammlung 2013
  2. Saxofourte Lehrgang in Staufen
  3. Fasnet 2013 in Tennenbronn
  4. Fassdaubenrennen 2013
Seite 4 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.