Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2009

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2009

Festakt des 100jährigen Jubiläums

Mit einem Festakt startete die Harmonie ins hunderste Vereinsjahr. Viele Gäste sind der Einladung des Jubiläumsvereins am Freitag, den 25.04.2009 in die Tennenbronner Festhalle gefolgt.
Oberbürgermeist Dr. Zinnell gratulierte der Harmonie in dem er die Promusica Plakete dem Verein überreichte. Es ist die höchste Anerkennung der Leistung, die ein Musikverein erhalten kann. Sie wird durch den Bundespräsidenten an Vereine verliehen, die sich in mindestens 100jährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit um die Förderung kulturellen Lebens erworben haben.
Heinrich Glunz der Vorsitzende des Blasmusikverbandes nutzte seine Laudotio über den Verin um noch eine ganze Reihe von Jubilaren zu ehren. Rudolf Sunderer konnte für 50 Jahre aktive Tätigkeit im Verein geehrt werden. 6 weitere Mitglieder wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit gewürdigt.
Doch auch weit angereiste Gäste, der befreundete Männergesangverein Gemütlichkeit Rauschendorf, brachten dem Jubilar ein Ständchen dar.

Die 1. Vorsitzende Daniela Merz ließ für die Festgäste noch einmal die 100 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren. Der 2. Vorsitzende Ewald Staiger hatte dabei mit lustigen Einwürf viele Lacher auf seiner Seite.

Anschließend wurde bei Unterhaltungsmusik in froher Runde noch lange gefeiert.

Festakt 100jähriges Jubiläum   Zu den Bildern

Probentag zum Jubiläumskonzert 2009

Der Musikverein „Harmonie“ Tennenbronn befindet sich auf der Zielgeraden zum Jubiläumskonzert, welches am Samstag, den 25. April in der Tennenbronner Festhalle aufgeführt wird. Zum 100jährigen Jubiläum des Musikvereins möchte Dirigent Michael Peter die Kapelle in bester Verfassung präsentieren.

Am Samstag, den 28. März trafen sich die Musiker der „Harmonie“ zu einem Probentag in der Tennenbronner Schule. Schon morgens um 8:30 Uhr begannen die Proben. Die einzelnen Registerführer studierten die schwierigsten Passagen tagsüber mit den Musikern ein, bevor man abends dann noch in einer Gesamtprobe am Zusammenspiel der kompletten Kapelle arbeitete. Dirigent Michael Peter bescheinigte den Musiker am Schluss denn auch eine gute und konzentrierte Probenarbeit. Doch das wird auch notwendig sein, da Michael Peter neben unterhaltsamen Stücken auch anspruchsvolle Symphonische Blasmusik ins Programm genommen hat.

Neben „Klassikern“ wie dem Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“ oder der „Morgenstimmung“ aus der Peer-Gynt-Suite, probt Dirigent Michael Peter auch moderne Originalblasmusik ein.   Bei „Silva Nigra“ oder „Nostradamus“ werden den Konzertbesucher bezogen auf Klang und Rhythmus Überraschungen erwarten.
Aber auch auf Bekanntes wie das Musical-Highlight „Ich gehör nur mir“ oder die größten Erfolge der Popsängerin Nena darf  man sich schon vorab freuen..

Das Konzert findet am Samstag, den 25.04.2009 in der Tennenbronner Festhalle statt.

Probenwochenende 2009  Zu den Bildern

Fasnet 2009

Auch dieses Jahr war die Harmonie an der Fasnet aktiv. Neben den Umzügen in Tennenbronn, spielte die Harmonie auch in bei den Sulzbacher Narren und in Dornhan.

Fasnet 2009 Dornhan    Fasnet Dornhan 2009

Musikertreffen 2009

Am Freitag, den 13.02.2009 war es nach der Musikprobe wieder einmal so weit. Die "Harmonie" hatte den Musikverein "Frohsinn" in die Remsbach-Mühle zu einem gemütlichen Treffen eingeladen. Die Mühle war bald auch schon bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei Schnee und Eiseskälte draußen, wollte dann auch keiner der Musiker so bald nach Hause gehen und so wurde noch bis in den frühen Morgen hinein gefeiert.

Musikertreffen 2009   Musikertreffen 2009

Generalversammlung 2009

Die Kleinbesetzung eröffnete mit einem Marsch am 6. Februar 2009 im Gasthaus „Adler“ die Generalversammlung des Musikvereins „Harmonie“ Tennenbronn und der Bläserjugend.
Aus den Jahresberichten konnte man sehen, dass beide Vereine auch im Jahre 2008 ein sehr umfangreiches Programm absolviert hatten. Dirigent Michael Peter beleuchtet in seinem Bericht das musikalisch Jahresgeschehen und hob besonders das Frühjahrskonzert hervor, welches er als das gelungenste Konzert unter seiner Stabführung bezeichnete. Der Probenbesuch hielt sich auf dem Niveau des letzten Jahres. 66 Musiker spielen derzeit in der Hauptkapelle. Schriftführerin Carolin Klausmann hob im Jahresbericht den Besuch der Hauptkapelle bei dem befreundeten Verein in Hombrechtikon in der Schweiz hervor. Die „Harmonie“ besuchte die Schweizer Kameraden bei deren 100jährigem Jubiläum und gestaltete zusammen das Jubiläumskonzert.

Sabrina Breithaupt, 1. Vorsitzende der Bläserjugend, konnte über einen rundum gelungenen Ausflug der Bläserjugend in den Europapark berichten. Aber auch auf musikalischem Gebiet waren die 11 vereinseigenen Ausbilder und Jugendleiterin Regina Staiger sehr aktiv. 18 Jugendmusikleistungsabzeichen konnte erspielt werden, darunter 1 Goldenes, 1 Silbernes und 16 Juniorabzeichen. Ein rekordverdächtiges Jubiläum  konnte Ewald Staiger bei den Kassenprüfern vermelden. Manfred Köhn prüft bereits seit 50 Jahren die Kassen des Vereins und er konnte dieses Jahr über ein leichtes Plus  in den gut geführten Vereinskassen berichten.

Die Entlastung beider Vereine übernahm Ortsvorsteher Klaus Köser. Er konnte feststellen, dass der Verein im Jahre 2008 viel erreicht hat und dass mit dem Konzert und den Theateraufführungen große Erfolge erzielt wurden. Die „Harmonie“, so Köser, setzte Glanzlichter und hob hier nochmals die musikalische Umrahmung des Vereins beim Neujahrsempfang der Stadt Schramberg hervor. Der Ortsvorsteher kommentierte die großen Aktivitäten der Bläserjugend lobend: „Die Harmonie kann stolz sein auf die Jugendarbeit“.

Die Neuwahlen gingen sehr schnell vonstatten, da der Verein auf nahezu allen Ämtern in gleicher Besetzung ins Jubiläumsjahr startet.  Frisches Blut gab es in der Bläserjugend. Mit Kevin Brandl und Michael Rapp wurden zwei neue Beisitzer zur Unterstützung der Vorstandschaft gewählt.
Bei den Ehrungen konnte Ewald Staiger 5 Mitglieder zu Ehrenmitglieder ernennen: Dieter Kösling, Jan Langenbacher, Stefan Müller, Ernst Rapp und Kathrin Reichenthaler.
In die Hauptkapelle wurden aufgenommen Berthold Fischer, Christina Weisser und Tobias Weisser.

Ewald Staiger beschloss die Versammlung mit einem Ausblick auf das kommen 100jährige Jubiläum. Hier werden der Festakt und das Jubiläumskonzert Ende April sowie  das große Festwochenende im Juli die Hauptattraktionen sein.

Generalversammlung 2009     Generalversammlung 2009

Seite 4 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.