Sidebar

Musikverein Harmonie Tennenbronn Musikverein Harmonie Tennenbronn
  • Aktuell
  • Wir
    • Konzertprogramme
  • Bläserjugend
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2009
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
  • Termine
  • Fotogalerien
  • Archiv
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv 2008
    • Archiv 2007
    • Archiv 2006
    • Archiv 2003
    • Archiv 2005
    • Archiv 2004
    • Archiv 2003
    • Archiv 2002
    • Archiv 2001
    • Archiv 2000
    • Archiv 1999
  • Chronik

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2009

Musikverein Harmonie Tennenbronn - Das Jahr 2009

Vier-Seen-Wanderung in Engelberg

Am frühen Samstagmorgen machten sich 27 Musiker im Alter von neun bis 74 Jahren auf in ein erlebnisreiches Wochenende in die Schweiz! Die »Harmonie« hatte sich noch einen waschechten Schweizer an Bord geholt: Markus Dubach aus Hombrechtikon begleitete die Musiker. Angekommen in Engelberg startete die Vier-Seen-Höhenwanderung. Den ersten beschwerlichen Aufstieg auf den Trübsee absolvierte ein Teil der Wanderer per Gondel. Ewald Staiger, zweiter Vorsitzender, hatte das Wochenende organisiert und somit auch die Wanderungen an beiden Tagen. Mit dem Sessellift ging es dann wieder mit 27 Mann auf zum Jochpass wo die Musiker ihr verdientes Mittagessen zu sich nahmen. Weiter ging es zum Engstlensee, der in der Sonne wunderschön schimmerte. Auch der Ausblick auf den Tannsee war großartig. Der letzte Berg musste fast auf allen vieren bestiegen werden, denn es ging steil bergauf. Oben angekommen wurden die tapferen Bergwanderer mit einem fantastischen Blick ins Melchtal belohnt. Erschöpft nach 16 km, 1200 Höhenmetern und acht Stunden Laufzeit kam die »Harmonie« in der Unterkunft »Bonistock« beim Melchsee an. Nach einem wohlverdienten, leckeren Essen und einer heißen Dusche wurde der Abend dann in der Hauseigenen Bar-Disco bis in die Nacht genossen und das Tanzbein kräftig geschwungen. Nach der Nacht im Massenlager folgte die zweite Wanderetappe. Nur noch 20 Musiker machten sich auf eine 10 km lange Wanderung mit 330 Höhenmetern. Los ging es von der Unterkunft Bonistock zur Tannalp, bei der die erste Rast gemacht wurde. Weiter hoch wanderten sie zum Balmeregghorn und zur Station Melchsee Frutt. Von hier aus fuhren alle zusammen mit der Gondel zur Stöckalp, wo der Bus schon wartete.

Vier-Seenwanderung Engelberg 

Die Hochzeit von Stefanie Müller und Adreas Bühler

Am Samstag, den 19.09.2009 luden unsere beiden aktiven Musiker, Stefanie Müller und Andreas Bühler zu Ihrer Hochzeit ein. Die Harmonie spielte den ankommenden Gästen zur "Morgensuppe" im Remsbach auf. Nach dem Mittag fand dann der Hochzeitsgottesdienst in der Hornberger Kirche statt. Die Harmonie umrahmte den Gottesdienst musikalisch und spielte noch einige Märsche auf dem Kirchvorplatz.

Hochzeit Stefanie und Andreas Bühler   Zu den Bildern

Goldene Hochzeit Rudolf Sunderer

Rudolf und Gisela Sunderer feierten am 01.08.2009 in der Evangelischen Kirche die Goldene Hochzeit. Rudolf Sunderer spielt seit über 50 Jahren Trompete in der Harmonie. Die Harmonie umrahmte den Festgottesdienst und spielte anschließend auf dem Kirchvorplatz noch einige Märsche.
Abends wurden die Musiker ins Gasthaus Adler eingeladen, wo auch nochmals musiziert wurde.

Goldene Hochzeit Rudolf Sunderer   Zu den Bildern

2 neue Musikmentoren in der Harmonie

Seit dem 18. Juli hat der Musikverein “Harmonie” Tennenbronn zwei Musikmentoren in seinen Reihen. Yvonne Peter und Ferdinand Obergfell  absolvierten die vom Ministerium für  Kultus, Jugend und Sport geförderte Ausbildung in den Musikakademien Staufen/Breisgau und Kürnbach. Aufgrund der enorm großen Nachfrage wurden sie beim Einteilungsverfahren verschiedenen Lehrgangsorten zugeteilt.  Lehrgangsinhalte waren unter anderem das Erlernen des Dirigierens, das Umschreiben von Noten, Spielepädagogik. und Probenmethodik. Yvonne Peter, die ihre Ausbildung in Staufen absolvierte, bereitete sich mit ihrem Lehrgang außerdem auf ein großes Kooperationsprojekt vor, das beim Landesmusikfestival in Bühl mit zwei Aufführungen seinen Abschluss fand.

Am 18.Juli bekamen die beiden frisch ausgebildeten Musikmentoren im “Bürgerhaus neuer Markt” in Bühl ihre Urkunden verliehen. Damit sind sie jetzt berechtigt, im Musikverein und in ihrer Schule, dem Thomas-Strittmatter-Gymnasium St.Georgen, Aufgaben im musikalischen Bereich zu übernehmen.

Die “Harmonie” freut sich, zwei so engagierte Musiker im Verein zu haben und gratuliert herzlich zur bestandenen Ausbildung.

Musikmentoren 2009  Zu den Bildern

2009 feiert der Musikverein Harmonie Tennenbronn sein 100 jähriges Jubiläum

  Alle Informationen zum Jubiläum finden sie unter www.harmonie100.de

Weitere Beiträge ...

  1. Wertungsspiel der Jugendkapelle: Mit sehr gutem Erfolg
  2. Die Harmonie in Überlingen
  3. Die Maiwanderung 2009
  4. Der Männergesangverein Rauschendorf in Tennenbronn
Seite 2 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum Datenschutz
 
 
 
 
  •   MVH auf Facebook
  •   MVH auf Instagram
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.