Sommernachtskonzert findet in der Festhalle Statt
Wegen den niedrigen Temperaturen und der schlechten Witterung findet das Konzert in der Festhalle statt.
Am Samstag, 15. Juni 2024 findet das Sommernachtskonzert Open-Air des Musikvereins Harmonie Tennenbronn auf dem Festplatz Remsbachhof in Tennenbronn statt.
Um 20:00 Uhr wird das Konzert vom Jugendorchester Tennenbronn unter der Leitung von Christina Soumadi eröffnet.
Anschließend übernimmt das Hauptorchester, unterstützt von zahlreichen Projektmusikern und unter der Leitung von Thomas Wössner.
Begleitet werden die MusikerInnen bei einigen Stücken vom Chor “Just Singing“ aus Tennenbronn unter der Leitung von Anja Fridau und dem Leadsinger Emanuel Penalver.
Von Kindesbeinen an gilt Emanuels musikalische Leidenschaft vor allem dem Gesang. Begonnen hat es mit der Gesangsausbildung an der Musikschule Schramberg und der Besetzung von Hauptrollen in verschiedenen Musicals, zuletzt 2018 als Tony in der Aufführung der West Side Story in Schramberg. Er wirkte in verschiedenen Formationen und Bands mit und ist aktuell Front-Sänger der Gala-Band Ciro-Five und der Soul-Band EAT THE BEAT. Instrumental bilden Klavier und Kirchenorgel seine zweite musikalische Heimat neben dem Gesang.
Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Rötenberg und ist beruflich für die IT eines mittelständischen Unternehmens in der Region verantwortlich.
Den Chor Just Singing gibt es in dieser Form seit 2017. Ihr Repertoire beinhaltet Rock-, Pop- und Schlagertitel in verschiedenen Sprachen, die sie an ihren jährlichen Mottokonzerten auf ihre ganz besondere Art darbieten.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend mit Stücken wie „Music“ von John Miles, arrangiert von Herman Delago. Das Lied ist ein Klassiker der Rockmusik. Die Ballade war der größte Erfolg des Musikers und wurde zum Evergreen. Im Text geht es um die niemals endende Liebe zur Musik.
Der Song „Purple Rain“ aus dem Jahr 1984 war der große internationale Durchbruch für Sänger Prince. Das Stück wurde sogar mit einem Grammy ausgezeichnet.
Heinz Briegel hat diesen Erfolgstitel für Blasorchester bearbeitet.
„Conquest of Paradise“ ist ein Lied des griechischen Komponisten Vangelis aus dem Jahr 1992. Es erlangte große Bekanntheit als Einmarschlied von Henry Maske. 1994 verwendete der Boxer das Lied für den Einmarsch in den Ring beim Weltmeisterschaftskampf gegen Iran Barkley. Infolgedessen stiegen die Verkaufszahlen der Single enorm.
Freuen Sie sich außerdem auf weitere Highlights wie „Eloise“ von Barry Ryan, arrangiert von Peter Reich und „Hallelujah“ von Leonard Cohen, arrangiert von Heinz Briegel und vieles mehr.
Der Eintritt beträgt 8 € pro Person.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei schlechter Witterung wird das Konzert in die Tennenbronner Festhalle verlegt.
Der Musikverein Harmonie Tennenbronn lädt am Samstag, 15. Juni 2024 herzlich zum Sommernachtskonzert Open-Air auf dem Festplatz Remsbachhof ein.
Das Konzert wird vom Jugendorchester Tennenbronn unter der Leitung von Christina Soumadi eröffnet.
Das Hauptorchester unter der Leitung von Thomas Wössner, das von zahlreiche Projektmusikern unterstützt wird, eröffnet seinen Konzertteil mit der „Fanfare For The Common Man“.
Es folgen Klassiker wie „Purple Rain“, „Conquest of Paradise“ sowie Medleys von Bon Jovi und Coldplay.
Begleitet werden die MusikerInnen bei einigen Stücken vom Chor “Just Singing“ aus Tennenbronn unter der Leitung von Anja Fridau und dem Leadsinger Emanuel Penalver.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend.
Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 € pro Person.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei schlechter Witterung wird das Konzert in die Tennenbronner Festhalle verlegt.
Am Samstag, 27. April fand der Probetag des Musikvereins Harmonie Tennenbronn statt. In zwei Gruppen aufgeteilt probten die MusikerInnen die Konzertstücke für das anstehende Open-Air Konzert. Von Bon Jovi über Coldplay bis hin zu The Power of Music ist für jeden etwas dabei. Das bedeutet aber auch, dass es einiges zu üben gibt. Die beiden Dirigenten Thomas Wössner und Ewald Staiger studierten mit uns geduldig die schwierigsten Passagen ein. Nach 6 Stunden erfolgreichem proben endete der Probetag für die Harmonie. Das Open Air Konzert findet am 15. Juni statt. Wir freuen uns sehr, dass sich wieder 9 Personen zum Projektorchester angemeldet haben und uns beim Konzert musikalisch unterstützen. Nach dem großen Erfolg 2022 freut es uns sehr, dass sich wieder so viele Teilnehmer gefunden haben.
Am Freitag, 01.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des MV Harmonie Tennenbronn im Gasthaus Linde statt. Eine kleine Gruppe von Musikern und Musikerinnen eröffnete mit einigen Stücken die Hauptversammlung. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Daniela Laufer gedachte die Versammlung der verstorbenen Vereinsmitglieder.
Anschließend wurden die Jahresberichte vorgetragen.Die Bläserjugend berichtete von einem erfolgreichen Vereinsjahr und vielen tollen Auftritten und kameradschaftlichen Zusammenkünften. U. a. war die Veranstaltung „Kids in Concert“ ein voller Erfolg. Auch das Probewochenende in Karlsruhe brachte viel Spaß und das Jugendorchester ein ganzes Stück weiter in der Konzertvorbereitung. Vor allem der Abschluss in der Trampolinhalle und der spontane Karaokeabend blieb den Kindern im Gedächtnis. Außerdem konnte im vergangenen Jahr eine neue Homepage und eine Vereinsapp eingeführt werden.
Auch das Hauptorchester kann auf ein erfolgreiches Jahr zurück blicken. Gestartet mit dem erfolgreichen Frühjahrskonzert folgte der Auftritt „One Night on Broadway“ in Aichhalden, ein Oldtimertreffen bei heißen Temperaturen, ein Vereinsausflug zum Schluchsee und zahlreichen weiteren Auftritten. Für Juni diesen Jahres ist wieder ein Sommernachts-Open-Air-Konzert mit Projektorchester auf der Remsbachhöhe geplant.
Beide Vereine können sich über ein Plus in der Kasse freuen.
Geehrt wurden Erich Oehl für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft, Christian Wußler für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft, Sybille Grießhaber, Carsten Obergfell, Herbert Staiger und Cornelia Wursthorn für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden außerdem die passiven Mitglieder Cornelia Mayer, Tanja Hogg, Jan Langenbacher, Kathrin Reichenthaler und Stefan Müller geehrt. Neu im Verein aufgenommen wurden Nicole Broghammer, Niklas Wußler und Arne Waldvogel.
Patrick Fleig, als Vertreter der Gemeinde, führte die Entlastung der Vorstandschaft herbei und führte die anschließenden Wahlen durch. Tobias Fleig wurde als Beisitzer aktiv neugewählt. Daniela Laufer, Ewald Staiger, Mario Staiger, Sven Emmert, Jasmin Deubert, Sybille Grießhaber, Monika Kaltenbacher, Philip Grießhaber, Hansjörg Bühler, Jürgen Fichter, Rudolph Kopp, Angelika Weisser, Wilhelm Weisser, Bettina Wußler und Thomas Wälde konnten in ihren Ämtern bestätigt werden.